everpure
Pop-Rock-Purismus mit zwei Stimmen
"everpure" begann als Zweier-Wohnzimmer-Projekt
 mit einem randvollen Songbook von Henry - von lupenreinem Pop bis zu 
geradlinigem Rock und einigen 6/8-Balladen. Reichlich Repertoire, dass 
von mir mit melodischen Bassläufen und Synkopen unterlegt werden konnte.
Versuche
 mit weiteren Gitarristen, denen es meist mehr ums Trinken als ums 
Spielen ging, wurden bald eingestellt. Und so absolvierten "everpure" 
einige Gigs in Hamburger Clubs als "Two-is-it-Show" mit Drums vom 
Dat-Tape.
Dieser Purismus und der zweistimmige Gesang wurden 
Markenzeichen von "everpure". Auch die ersten von mir geschriebenen und 
gesungenen Pop-Songs fügten sich nahtlos in den everpure-style ein. In 
Heikos Harburger Studio entstanden 1999 und 2001 die zwei Demo-CD's aus 
dieser "everpure"-Periode.
Mit Ha-We am Keyboard fanden 
"everpure" schließlich die optimale Ergänzung für weitere 
Live-Auftritte. In dieser Besetzung und mit Henrys Move von der Gitarre 
zurück an die Keyboards und zum Programming wandelte sich "everpure" und
 wurde zum nicht minder puristischen Synthie-Pop-Projekt "everpure II"